|
Pokémon Diamant/Perl |  | Titel
Pokémon Diamant/Perl
Pokémon Diamond/Pearl
Poketto Monsutā Daiyamondo/Pāru | Erscheinungstermin
27.07.2007
21.06.2007
22.04.2007
28.09.2006 |
|
 | |
Duellturm von Niccolò, 18.12.2009 16:28 | Nördlich des Kampfareals befindet sich der Duellturm in Diamant und Perl. Wie in allen vorherigen Duelltürmen auch, ist es das Ziel, so viele Gegner hintereinander zu besiegen, ohne selbst dabei besiegt zu werden. Dabei wird man Euch die Trainer immer in 7er-Paketen servieren. In diesem Duellturm werden alle Pokémon automatisch auf Level 50 gesetzt. Außerdem habt Ihr zusätzlich noch die Möglichkeit zwischen Einzel- und Doppelkämpfen zu wählen, bevor Euch eine der netten Damen zu Eurem Kampfraum geleitet. Die einzige Regel, die es ansonsten noch zu beachten gibt, ist die, dass man nur vier Pokémon einsetzen darf, von denen keines einer der hier aufgeführten sein darf:
 |  |  |  |  |  |
Mewtu | Mew | Lugia | Ho-oh | Celebi | Kyogre |
 |  |  |  |  |  |
Groudon | Rayquaza | Jirachi | Deoxys | Dialga | Palkia |
 |  |  |  |  |  |
Giratina | Phione | Manaphy | Darkrai | Shaymin | Arceus |
Nachdem Ihr eine bestimmte Anzahl von Kämpfen ohne zu scheitern gemeistert habt, wird man Euch den stärksten Trainer des ganzen Turms auf den Hals hetzen. Sein Name ist Viktor und er ist der Vater Eures Nachbarn in Zweiblattdorf. Mit welchen Pokémon und nach wie vielen Siegen er Euch herausfordert, seht Ihr hier:
Nach 21 Siegen:
Nach 49 Siegen:
 |  |  |
Heatran | Regigigas | Cresselia |
Mulitkämpfe
Ein weiteres Feature des Duellturms sind die Multikämpfe. Normalerweise sind sie dazu gedacht, um mit einem Freund über Wi-Fi zusammen am Duellturm teilzunehmen. Jedoch gibt es hier einen Einzelmodus, bei dem man sich mit den Trainern zusammentun kann, mit denen man bereits im Spielverlauf Bekanntschaft geschlossen hat.
Raissas Pokémon:
 |  |  |  |  |  |
Relaxo | Psiana | Nachtara | Porygon2 | Latias | Latios |
 |  |  |  |  | |
Gastrodon | Porygon-Z | Cresselia | Heiteira | Milotic | |
Orisas Pokémon:
 |  |  |  |  |  |
Simsala | Gengar | Zapdos | Porygon-Z | Roserade | Psiana |
 |  |  |  |  |  |
Latios | Latias | Magnezone | Magbrant | Togekiss | Glaziola |
 |  | |
Kokowei | Guardevoir | |
Urs Pokémon:
 |  |  |  |  |  |
Quappo | Machomei | Garados | Knackrack | Rizeros | Despotar |
 |  |  |  |  |  |
Lohgock | Kapilz | Letarking | Hariyama | Meditalis | Absol |
 |  |  |  |  |  |
Brutalanda | Metagross | Rameidon | Lucario | Toxiquak | Rihornior |
 |  |  |  |  |  |
Mamutel | Regigigas | Panferno | Dragoran | Skaraborn | Ursaring |
 | |
Galagladi | |
Charlies Pokémon:
 |  |  |  |  |  |
Digdri | Lektrobal | Starmie | Aerodactyl | Iksbat | Gewaldro |
 |  |  | |
Schwalboss | Ninjask | Snibunna | |
Avenaros Pokémon:
 |  |  |  |  |  |
Regirock | Regice | Registeel | Cresselia | Bollterus | Zwirrfinst |
 |  |  |  |  |  |
Stahlos | Nachtara | Austos | Forstellka | Panzaeron | Pottrott |
 | |
Voluminas | |
|
|
|
Pokéstern © 2000-2016 Jeythor, Kai, Skyshaymin, Sunshine
Pokémon © 1995-2016 Nintendo, GAME FREAK inc., Creatures Inc.
Pokémon, alle Bilder und Grafiken von Pokémon, sowie alle Namen und Figuren sind eingetragene Marken von Nintendo Co., Ltd. |
|